Am 28. Juni drehte sich im Bürgerrat Klimaschutz im Saarland alles um das Thema Mobilität. In der fünften Sitzung erlebten die Teilnehmenden einen abwechslungsreichen Tag voller Austausch, Ideen und Engagement.
Zwei spannende Impulsvorträge von Dr. Andrea Amri-Henkel (IZES gGmbH) sowie Dr. Christian Ramelli und Jan Haßdenteufel (Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz Saarland) boten neue Perspektiven und sorgten für lebhafte Diskussionen. Die Videos der Impulse sind unter buergerrat-saarland.de/videos zu finden.
Im Anschluss reflektierten die Mitglieder, wie sie sich selbst im Saarland fortbewegen und welche Maßnahmen sie sich für eine klimafreundlichere Mobilität wünschen. Die zahlreichen Vorschläge wurden gemeinsam thematisch geordnet und einzelne Maßnahmen anschließend vertieft bearbeitet.
Das Ziel: konkrete, bürgernahe Empfehlungen, die in das Bürgergutachten an den Landtag einfließen sollen.
Viele Mitglieder bringen sich auch darüber hinaus aktiv ein – etwa in abendlichen Arbeitsgruppen, in denen sie an den Formulierungen der Empfehlungen feilen und die Präsentation für die Übergabe an den Landtag Ende September vorbereiten.
Ein starkes Zeichen für gelebte Bürgerbeteiligung und für eine klimafreundliche Zukunft, die alle mitgestalten können.